Selbsthilfegruppe / Boule-Gruppe in Köln-Porz
für Menschen mit Gedächtnisproblemen, kognitiven Einschränkungen und beginnender Demenz
Sie wollen sich mit anderen Betroffenen austauschen.
Sie befinden sich in der Diagnostik oder haben bereits eine Diagnose.
Sie haben Lust auf Boule in einer unterstützenden Selbsthilfegruppe.
Wo: Alexianer Boule-Bahn Kölner Str. 64 , 51149 Köln, vor Haus Monika
Wann: Jeden 2. Mittwoch im Monat von 15.00 – 16.30 Uhr
Termine 2025: 14.5. / 11.6. / 9.7. / 13.8. / 10.9. / 8.10.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Frau Kolbe unter: 02203 / 3691 – 13176 oder s.kolbe@alexianer.de
Flyer: Angebot Früherkrankte
Gesprächskreis für pflegende Angehörige in Ehrenfeld
Nachbarschaftshaus „Die Ehrenfelder“
Ansgarstr. 5, 50825 Köln
jeden 2. Dienstag von 10.00 – 11.30 Uhr
Anmeldung gerne telefonisch oder per Email.
Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Köln
Telefon: 0221 / 95 15 42 33
E-Mail: pflegeselbsthilfe-koeln@paritaet-nrw.org
Webseite: www.pflegeselbsthilfe-koeln.de
Gesprächskreis / Buluşma Saati – Zeit der Begegnung für türkischsprachige pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Köln e. V.
Zentrum für Senior*innen Theo-Burauen-Haus
Peter-Bauer-Straße 2, 50823 Köln
jeden letzten Dienstag im Monat 15.00 – 17.00 Uhr
Telefon: 0221 / 57 33 215
E-Mail: veedel@awo-koeln.de
Webseite: www.awo-koeln-pflege.de
Gesprächskreis für pflegende Angehörige
Kontakte, Informationen, Erfahrungsaustausch: Unser Gesprächskreis für pflegende Angehörige von demenziell veränderten Menschen
Mit unserem Gesprächskreis bieten wir insbesondere Partnern, Kindern und Verwandten von Menschen mit Demenz die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch in ungezwungener Atmosphäre.
Auch wenn wir Ihnen selbstverständlich mit Ratschlägen, Informationen und Tipps zum Umgang von Menschen mit Demenz zur Seite stehen: Hier sind Sie die Experten. Geben Sie Ihre Erfahrungen weiter und schöpfen Sie Kraft aus der Begegnung mit Menschen, die in einer ähnlichen Lebens- und Pflegesituation sind wie Sie.
Der Gesprächskreis findet in der Regel jeden 3. oder 4. Dienstag im Monat von 14 bis 16 Uhr in Braunsfeld statt.
Malteser Hilfsdienst e. V.
Tel.: 0221 94 97 60 – 14 oder – 15
E-Mail: demenz.koeln@malteser.org
https://www.malteser.de
Gesprächskreis für pflegende Angehörige im Gerontopsychiatrischen Zentrum Köln-Chorweiler
der LVR-Klinik Köln
Merianstr. 108, 50765 Köln – Chorweiler
jeden 4. Mittwoch im Monat von 16:00 bis ca. 17:30 Uhr
Telefon: 0221 / 78990-460 oder 0221 / 78990-451
Webseite: Gerontopsychiatrisches Zentrum Köln-Chorweiler – LVR-Klinik Köln
Gerontopsychiatrisches Beratungszentrum Köln-Mülheim
der LVR-Klinik Köln
Adamsstr. 12, 51063 Köln
– Selbsthilfegruppe für Angehörige und Betroffene von Demenz im jüngeren Lebensalter
– Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit einer Demenz (mit Betreuungsmöglichkeit für Menschen mit Demenz)
– Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit einer Frontotemporale Demenz
Telefon: 0221 / 60608-507 oder 0221 / 60608-521
Webseite: Gerontopsychiatrisches Beratungszentrum Köln-Mülheim – LVR-Klinik Köln
Gesprächskreis für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz
Kölner Alzheimer Forum
Sozial-Betriebe-Köln gemeinnützige GmbH
Boltensternstr. 16, Köln-Riehl
jeden 3. Mittwoch im Monat um 14.00 Uhr
Telefon: 0221 / 77755105
E-Mail: alzheimer-forum@sbk-koeln.de
Webseite: www.sbk-koeln.de/angebote/wohnen-pflege/beratung/alzheimer-forum/
Digitaler Gesprächskreis für pflegende Angehörige
Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Köln veranstaltet regelmäßige Treffen, die jeden 3. Mittwoch im Monat von 19.00 bis ca. 20.30 Uhr stattfinden. In diesem Kreis haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen pflegenden Angehörigen auszutauschen und Erfahrungen zu teilen.
Um an der Gesprächsgruppe teilzunehmen, benötigen Sie einen Computer, Laptop, Tablet oder ein Smartphone mit einer stabilen Internetverbindung. Außerdem sollten Sie über ein Mikrofon und eine Kamera verfügen.
Falls Sie interessiert sind, können Sie sich gerne anmelden unter: pflegeselbsthilfe-koeln@paritaet-nrw.org