Netzwerkpartnerin
Ich arbeite im Johanniter-Stift Köln-Ehrenfeld in der sozialen Betreuung. Im Vingstertreff bin ich für Senioren und Seniorinnen aus aller Welt zuständig und leite die Gruppe.
Ich bin Autorin von drei Büchern zum Thema Migration und Demenz (Türkisch). Ich lege großen Wert auf das Thema Migration und Demenz. Ich denke, dass das Leben der Menschen, die Migranten und ihre Familien unterstützen, bei weitem nicht so einfach ist, wie es vielleicht scheint.
Aus einer universellen Perspektive:
Namen, Gesichter und Herkunft können sich ändern, aber die Geschichten bleiben gleich. Ich glaube daran, dass wir die Bedürfnisse der Menschen durch soziale Pflege und Betreuung aufdecken und kulturspezifische Anforderungen und Möglichkeiten ans Licht bringen sollten. So wie es auch die Institutionen und Organisationen tun, die im Bereich Demenz tätig sind. Ich kann meine Erfahrungen mit türkischen Migranten, die an Demenz leiden, teilen. Oder wir sagen gemeinsam, dass wir Herausforderungen mit Migration und Demenz zusammen reduzieren und unsere Themen und unser Wissen bereichern können.
Ich möchte in einer Arbeitsgruppe zum Thema Migration und Demenz mitwirken, um von dort meine Stimme hörbar zu machen.
Fatma Dik-Thiel
Ansprechpartnerin
Fatma Dik-Thiel
Autorin zum Thema Demenz und Migration
Kontakt
Neuigkeiten im BLOG
Migration und Demenz
Gedichte und Geschichten über Migration und Demenz Lesung & Gespräch in Erinnerung an Aynur Gül Die Lesung findet auf Türkisch statt 19. […]
Demenzwoche 2024
7. Demenzwoche im Rhein-Erft-Kreis 13. April bis 21. April 2024 „Demenz eine Stimme geben“ Die Demenzwoche 2024 soll gleichermaßen sensibilisieren, informieren, vernetzen […]
Migration und Demenz – Schau doch mal in die Vergangenheit
Menschen mit Migrationshintergrund und einer Demenzform sind meist besonders belastet, da ihr Umfeld ihnen oft „doppelt fremd“ erscheint: Nicht nur Erinnerungen an […]